MIT MEHR KLARHEIT, VERBINDLICHKEIT UND FRIEDEN das familienunternehmen in DIE ZUKUNFT führen.
Jedes Unternehmen ist anders. Jede Familie ist anders. Und wenn diese Bereiche aufeinandertreffen, werden Konflikte schnell persönlich.
Doch jeder Konflikt bietet auch immer neue Chancen. Für Weiterentwicklung, persönliches Wachstum und neue, großartige Erfolge. Die Chance, wieder positiv und zuversichtlich in die Zukunft zu gehen.


Sie wünschen sich…
… geschätzt und gehört zu werden?
… neutrale Gespräche in Ruhe zu führen?
… Frieden und Klarheit im Nachfolgeprozess zu haben?
… einen Partner, der Sie in diesem Prozess begleitet?
Dann sind Sie hier richtig.
Ich stehe Familienbetrieben zur Seite, die einen neutralen Rahmen zur friedvollen Konfliktlösung suchen.

So arbeite ich
Ich erstelle für jeden Zukunftsworkshop und jedes Konfliktcoaching ein eigenes Konzept. In einem unverbindlichen Gespräch* nehme ich mir Zeit, um Sie und Ihre Situation kennenzulernen. Dann entscheiden wir, ob wir zusammen passen und wie unsere Zusammenarbeit konkret aussieht.
*Alle meine Leistungen sind auch ONLINE möglich.
„Mich hat es sehr beeindruckt, dass Frau Mag. Schrotter dank Ihres Erfahrungsschatzes genau weiß, vor welchen Hürden und Stolpersteinen Familienunternehmen im Nachfolgeprozess stehen. Für sie ist es ein absolutes Herzensthema!“
– KLIENTIN
MEIN ANGEBOT
ZUKUNFTSWORKSHOP (MEdiation)
Investieren Sie in die Zukunft.
Im Zukunftsworkshop (Mediation) erarbeiten Sie durch meine gezielte Prozessführung selbstbestimmte und eigenverantwortliche Lösungen, die für Sie und Ihre Situation passen. Das Ziel ist die Entwicklung und Formulierung einer klaren und verbindlichen Vereinbarung, die den Frieden wahrt oder wiederherstellt und dennoch die Interessen jedes einzelnen berücksichtigt. Es gilt, Perspektiven aufzuzeigen, gegenseitiges Verständnis innerhalb der Familie zu fördern und gemeinsam in eine selbstbestimmte, eigenverantwortliche Zukunft zu gehen.
Was erwartet Sie IM ZUKUNFTSworkshop
Was ist das Ziel, passen wir zusammen?
Hier wird abgeklärt, ob für Ihre Situation eher ein Zukunftsworkshop oder ein Konfliktcoaching in Frage kommt. Außerdem klären wir, ob Fördermöglichkeiten z.B. durch die Wirtschaftskammer oder (Teil-) Kostenübernahme durch die Rechtsschutzversicherung in Anspruch genommen werden können.
Worum geht es konkret?
In Einzelgesprächen verschaffe ich mir einen Überblick über die Situation und erstelle darauf aufbauend ein gezieltes Konzept. Hier tauchen wir unter vier Augen tiefer in das Thema ein. Wichtig ist mir dabei, nicht zu werten oder zu urteilen – ich bleibe neutral. Für Ihr gemeinsames Ziel, die Klärung der Nachfolgeregelung, der Verbindlichkeit der Übernahme, den Familienfrieden und den inneren Frieden jedes Einzelnen, bin ich Ihr gemeinsamer, allparteilicher Begleiter. Und ich unterliege der gesetzlichen Schweigepflicht!
Was können wir tun und wie?
In diesem Prozess arbeiten Sie mit meiner Hilfe an Lösungen, die für alle passen, Ihnen den Erfolg im Unternehmen sichern und die Familie wieder näher zusammenbringt. Es gibt hier kein Muss – Sie allein bestimmt die Themen Ihres individuellen Zukunftsworkshops. Durch den gezielten Einsatz von Methoden und Tools wird das Erreichen einer gemeinsamen Lösung gefördert und alle Interessen und Bedürfnisse werden gehört.
Was kommt als nächstes?
Nach dem Abschluss des Workshops bekommen Sie von mir ein aufbereitetes, verbindliches Protokoll über die von Ihnen in unserem Prozess erarbeiteten Lösungen. Dieses Protokoll kann dann dem Anwalt (z.B. als Übernahme/Übergabevertrag), Notar (durch notarielle Beglaubigung erhält das Dokument ebenfalls Rechtsgültigkeit) und Steuerberater für weitere Schritte übergeben werden. Das spart Kosten und Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben.
Gerne beantworte ich Ihnen alle Fragen zum Zukunftsworkshop in einem ersten Gespräch.
Noch nicht das passende für Sie?
Im (KONFLIKT)COACHING besprechen und analysieren wir im 4-Augen Gespräch Ihre Situation und klären alle Fragen die Sie beschäftigen.
So geht's

Sie möchten...
… selbst zur Verbesserung und zum Vorankommen des Nachfolgeprozesses beitragen?
…Ihre Kommunikations- und Konfliktfähigkeit verbessern?
… Ihre eigenen Visionen verwirklichen, aber dabei den Familienfrieden bewahren?
… endlich wissen, ob Sie bereit für die Übernahme des Familienbetriebs sind?
… einen neutralen und wertfreien Zuhörer Ihre deine Situation?
Im (KONFLIKT)COACHING unterstütze ich Sie, in emotional aufgeladenen bzw. konfliktbehafteten Situationen wie dem hochemotionalen Nachfolgeprozess einen kühlen Kopf zu bewahren – unkompliziert und individuell auf Ihre Situation angepasst.


Partner
Meine Arbeit erleichtert Ihnen auch die weitere ergänzende Zusammenarbeit mit Notaren, Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und „klassischen“ Unternehmensberatern.
EIN BEISPIEL:
Die Nachfolgeregelung, die Sie gemeinsam im Zukunftsworkshop erarbeiten, ist nicht nur verbindlich und klar, sondern kann notariell beglaubigt werden und ist somit rechtsgültig.
So schaffen wir also gemeinsam Verbindlichkeit und Klarheit im Familienbetrieb und stellen den Frieden in der Familie wieder her. Im Hier und Jetzt, aber vor allem für die Zukunft.
Ihre VORTEILE IM ÜBERBLICK
- Klarheit schafft Selbstbewusstsein. Sie können den Fokus wieder auf Ihre Arbeit legen und haben Energie für die Familie.
- Verbindlichkeit wird Ihre Stärke. Die Fronten sind geklärt und der Rückhalt innerhalb der Familie ist wiederhergestellt.
- Harmonie und Zusammenhalt stärken das Image des Unternehmens nach außen – verbal und nonverbal.
- Dieses Image gibt den Kund:innen Sicherheit und führt so zu weiteren Erfolgen und dem Fortbestand des Familienunternehmens.
JA, es ist wie es ist. Aber es wird, was Sie daraus machen.
Sie haben Ihre Zukunft in der Hand. Und Sie bestimmen Ihren Weg durch die Entscheidungen, die Sie im Jetzt treffen.
Konflikte gehören zum Leben und bleiben niemandem erspart. Sie können uns schwächen und verunsichern, aber uns auch stärken und zu wahren Chancen werden.
Mediation hilft, diese Potenziale zu erkennen und zu fördern.


„Die Arbeit mit Frau Mag. Schrotter hat mir vor allem gezeigt, dass der Konflikt, mit dem ich gerade konfrontiert bin, nichts Außergewöhnliches ist. Dass es vielen so geht und dass immer noch Hoffnung auf eine Befriedung besteht. Das hat mir sehr gutgetan und der ganzen Konfliktsituation viel Unangenehmes genommen.“
– KLIENT